Der Club BIT benennt sich nach den beiden Gemeinschaften, die sich unter seinem Dach austauschen. Dies ist die Unternehmer-Gemeinschaft für Barrierefreiheit, in dem sich spezialisierte Experten für Barrierefreiheit zusammengeschlossen haben. Die zweite Gemeinschaft ist der Club für Inklusion und Teilhabe, in dem sich Interessenten, unsere Kunden und andere engagierte Personen über Barrierefreiheit austauschen.
Unternehmer-Gemeinschaft für Barrierefreiheit
Diese Gemeinschaft besteht aus den spezialisierten Experten, die mit mir Kooperieren. Ich habe mich für die Zusammenarbeit mit diesen Kooperationspartnern entschieden, weil ich von deren Expertise und Leistungsqualität überzeugt bin. Dabei sind Einzelunternehmer ebenso, wie kleine und mittelständische Unternehmen. Uns eint die Überzeugung gemeinsam für unsere Kunden bessere Leistungen und Produkte anbieten zu können.
Allen Kooperationspartnern ist gemeinsam, dass Ihre Leistungen:
- barrierefrei nutzbar sind und/oder
- Barrierefreiheit schaffen,
- in der digitalen und realen Umwelt einen Mehrwert schaffen
- in anderer Weise hilfreich sind,
- es barrierefreie Information hierzu verfügbar sind.
Die Partner in unserer Gemeinschaft kennen sich teilweise seit mehreren Jahren. Wird können deshalb wie ein Team für unsere gemeinsamen Kunden zusammenarbeiten. Davon profitieren wir ebenso, wie auch unsere Kunden. Wir sind mit unserer Gemeinschaft deshalb mehr als ein reines Business-Netzwerk.
Club für Inklusion und Teilhabe
Dieser Club ist für alle diejenigen das richtige Angebot, die an Barrierefreiheit und ihren positiven Auswirkungen interessiert sind. Dies kann sein, wie Siel:
- eine Behinderung haben
- Angehörige und/oder Freunde mit Behinderung haben
- Sich freiwillig oder beruflich in der Selbsthilfe oder Behindertenhilfe engagieren
- Sich ohne Vereinsmeierei engagieren und einbringen wollen
- Eine andere Motivation haben, die hier nicht genannt ist
- Keine gewerblichen Angebote zu Barrierefreiheit, Inklusion oder Teilhabe anbieten
Ich will im Club BIT Menschen zusammenbringen, die behinderungsspezifische Fragestellungen, Erfahrungen und/oder Kenntnisse einbringen können. Menschen, die zu einem Thema unterschiedliche Wahrnehmungen und Ideen haben. Menschen, die so im Austausch voneinander lernen und so zur Entwicklung von Verbesserungen oder innovativen Entwicklungen beitragen wollen.
Die Mitgliedschaft im Club ist kostenlos. Um dieses Angebot und die Umsetzung besonderer Projekte finanzieren zu können, ist uns Ihre Spende sehr hilfreich. Außerdem investiere ich einen Teil der Provisionen, die ich durch mein Empfehlungs-Marketing erhalte. Mit jedem Auftrag, den ich von Ihnen erhalte und an meine Partner vermittle, unterstützen Sie direkt den Club BIT.
Mehr Barrierefreiheit braucht Dialog
Die Mitglieder bleiben dabei nicht unter sich, denn ich gebe beiden Gemeinschaften die Möglichkeit in Kontakt zu kommen. Damit unterstütze ich den Austausch zwischen denen, die an barrierefreien Lösungen interessiert sind und den Experten, die entsprechende Leistungen und Produkte anbieten können.
Es ist meine tiefe Überzeugung, dass die Entwicklung von neuen und verbesserten Leistungen und Produkten gefördert wird, wenn es zwischen beiden Gemeinschaften die Möglichkeit zum Dialog gibt. Dabei ist mir die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen besonders wichtig, ihre Bedürfnisse und Wünsche in den Dialog einbringen zu können. Ganz nach dem alten Motto der Selbsthilfe: „Nichts ohne uns, nichts über uns!“